
FAQs - Häufige Fragen
Wir haben für dich die häufigsten Fragen aufbereitet und aufgeschrieben.
Allgemeines
Sobald Sie PhotoMark erworben haben entstehen für Sie keine weiteren Kosten.
PhotoMark ist derzeit auf Deutsch und Englisch verfügbar. Es unterstützt .po / .mo Dateien, was eine nachträgliche Übersetzung des Plugins ermöglicht.
Fertige Übersetzungen (.mo-Dateien) müssen dafür in den Ordner /wp-content/plugins/photomark/lang in Ihre WordPress-Installation kopiert werden.
PhotoMark steht aktuell nur als Plugin für WordPress zur Verfügung.
Das PhotoMark Plugin bietet mehrere Möglichkeiten dem Kunden Bilder zum Download anzubieten.
Eine Übersicht über die Möglichkeiten finden sich im Wiki.
PhotoMark kostet nur einmalig pro Website. Es fallen keine monatlichen Kosten an. Zur Verkaufsseite gelangen Sie hier: Plugin kaufen.
Die Fotos werden auf dem selben Server gespeichert, auf dem auch Ihre WordPress-Installation liegt. Es werden weder Fotos noch Daten Ihrer Kunden an uns gesendet. Sie können, sofern noch Speicherplatz verfügbar ist, so viele Galerien anlegen wie Sie möchten.
Installation und Updates
Die genauen Vorraussetungen des PhotoMark Plugins finden sich in unserem Wiki.
PhotoMark selbst benötigt weniger als 1 MB Speicherplatz auf Ihrem Server. Viel Speicherplatz hingegen benötigen die Bilder. Mit den Standardeinstellungen benötigen 100 Bilder etwa 35 MB.
Um Speicherplatz zu sparen, können Sie im WordPress-Backend unter „Fotoupload, Wasserzeichen“ die Auflösung der Bilder oder die JPEG-Qualität reduzieren.
Wiki
Für weiterführende Fragen nutzen Sie bitte unser Wiki oder unser Kontakt-Formular.