Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Vorteile der Dropbox-Verknüpfung

Die Verbindung zur Dropbox ist für den Einsatz des PhotoMark Plugins nicht notwendig, kann jedoch Serverspeicherplatz sparen, den Upload erleichtern und das Zurverfügungstellen digitaler Kopien an den Kunden vereinfachen.

Die Verbindung zu Dropbox ermöglicht es Bilder direkt aus der Dropbox in das PhotoMark Plugin hochzuladen

Nach dem Verbinden mit der Dropbox und dem Erstellen eines neuen Projektes taucht in ihrer Dropbox eine neue Ordnerstruktur auf:

Apps/<gewählter-App-Name>/<YYYY_MM_DD_Projektname>/

In diesen Ordner können die hochzuladenen Bilder kopiert werden.

Hinweis: Einmal in die Dropbox hochgeladene Bilder können innerhalb weniger Sekunden verschoben oder kopiert werden, ohne dass diese erneut hochgeladen werden.

Anschließend erscheint im Uploadfeld die Möglichkeit Bilder direkt aus der Dropbox hochzuladen.screenshot_20161011_220736Hinweis: Bereits hochgeladene Bilder werden nicht erneut hochgeladen. Das Unterscheidungskriterium ist der Dateiname.

   Dafür muss im Backend unter „Upload & Wasserzeichen“ die Option „Kunde darf Originalbilder in voller Größe herunterladen“ aktiviert sein. Außerdem müssen in den Projektoptionen in der Pojektverwaltung die hier dargestellten Projektoptionen aktiviert sein.
  screenshot_20161011_221716Hinweis: Dies sollte bei den korrekten Einstellungen im Backend beim Erstellen des Projektes jedoch bereits der Fall sein. Bereits erstellte Projekte können aber abweichende Einstellungen aufweisen.
  • photomark/dropbox/vorteile.1554666593.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/01/14 00:42
  • (Externe Bearbeitung)