Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| photomark:vorraussetzungen [2019/06/26 14:22] – [Inkompatibilitäten mit anderen Plugins] florian | photomark:vorraussetzungen [2023/01/14 00:44] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== | + | ====== |
| - | PhotoMark setzt eine richtig konfigurierte [[https:// | + | PhotoMark setzt eine richtig konfigurierte [[https:// |
| WordPress sollte in der Version 4.2 oder neuer vorliegen. Bei älteren WordPress-Installationen können wir die fehlerfreie Ausführung des Plugins nicht garantieren. PhotoMark wird immer auf der momentan aktuellsten WordPress-Version programmiert oder getestet. | WordPress sollte in der Version 4.2 oder neuer vorliegen. Bei älteren WordPress-Installationen können wir die fehlerfreie Ausführung des Plugins nicht garantieren. PhotoMark wird immer auf der momentan aktuellsten WordPress-Version programmiert oder getestet. | ||
| - | Zum fehlerfreien Ausführen des PhotoMark Plugins wird **PHP 7.1** oder neuer empfohlen. PhotoMark läuft | + | Zum fehlerfreien Ausführen des PhotoMark Plugins wird **PHP 7.1** oder neuer empfohlen. |
| + | |||
| + | <WRAP center important 80%> | ||
| + | PhotoMark läuft | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | <WRAP center important 80%> | ||
| + | PHP 5.x und WordPress 4.x sollten | ||
| + | </ | ||
| ====== Speicherplatz ====== | ====== Speicherplatz ====== | ||
| - | PhotoMark selbst benötigt weniger als 1 MB Speicherplatz auf Ihrem Server. Viel Speicherplatz hingegen benötigen die Bilder. Mit den Standardeinstellungen benötigen 100 Bilder etwa 35 MB. | + | PhotoMark selbst benötigt weniger als 2 MB Speicherplatz auf Ihrem Server. Viel Speicherplatz hingegen benötigen die Bilder. Mit den Standardeinstellungen benötigen 100 Bilder etwa 35 MB. |
| Um Speicherplatz zu sparen, können Sie im WordPress-Backend unter „Fotoupload, | Um Speicherplatz zu sparen, können Sie im WordPress-Backend unter „Fotoupload, | ||
| Zeile 16: | Zeile 24: | ||
| ====== Empfehlungen ====== | ====== Empfehlungen ====== | ||
| - | PhotoMark profitiert von der Nutzung eines **SMTP-Plugins**. Diese WordPress-Plugins nutzen das SMT-Protokoll (Simple Mail Transfer). Dieser Standard ermöglicht es E-Mails von korrekt authentifizierten Accounts zu versenden. Ohne ein solches Plugin landen E-Mails des PhotoMark Plugins häufig im Spam-Ordner ihrer Kunden. | + | PhotoMark profitiert von der Nutzung eines **SMTP-Plugins**. Diese WordPress-Plugins nutzen das [[https:// |
| Der Server sollte, wenn möglich **ImageMagick** zur Verfügng stellen. Diese Bildbearbeitungssoftware ermöglicht es dem PhotoMark Plugin das Verkleinern und Bearbeiten von Bildern, auch bei wenig Server-Ram. | Der Server sollte, wenn möglich **ImageMagick** zur Verfügng stellen. Diese Bildbearbeitungssoftware ermöglicht es dem PhotoMark Plugin das Verkleinern und Bearbeiten von Bildern, auch bei wenig Server-Ram. | ||
| - | ====== Inkompatibilitäten mit anderen Plugins ====== | ||
| - | Derzeit sind Inkompatibilitäten mit dem Plugin Autoptimize bekannt. Diese führen sowohl zu Darstellungs- als auch zu funktionalen Fehlern. Es wird dringend empfohlen die JS- und das CSS-Caching Funktionen zu deaktiveren. Falls dennoch keine Fehler bei der Ausführung festgestellt werden konnten, wird dazu geraten den Cache des Plugins nach jedem Update des PhotoMark Plugins zu leeren! | ||
| + | ====== Drittanbieterplugins ====== | ||
| + | [[: | ||