Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
| photomark:batchprozesse [2022/03/23 15:04] – florian | photomark:batchprozesse [2023/01/14 00:44] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 |
|---|
| ====== Batchprozesse ====== | ====== Batchrozesse ====== |
| | ===== Batch-Projekterstellung ===== |
| Das PhotoMark Plugin ermölicht das Erstellen mehrerer Projekte auf einmal. In der Projektverwaltung gibt es dafür den Button //Mehrere Projekte erstellen//. Dieser führt direkt zur Batchverwaltung: | Das PhotoMark Plugin ermölicht das Erstellen mehrerer Projekte auf einmal. In der Projektverwaltung gibt es dafür den Button //Mehrere Projekte erstellen//. Dieser führt direkt zur Batchverwaltung: |
| {{ :photomark:batch1.png?400 |Batchverwaltung}} | {{ :photomark:batch1.png?400 |Batchverwaltung}} |
| |
| Das Trennzeichen, mit dem die einzelnen Werte voneinander getrennt werden, können individuell eingestellt werden. Übliche Trennzeichen sind **, ;** oder Tabulator. Um eine Trennung mittels Tabultor zu ermöglichen muss **\t** eingegeben werden. Standardtrennzeichen können direkt eingetragen werden. Leerzeichen sind nicht zugelassen. | |
| |
| In der Batchverwaltung wird ein Texteingabefeld zur Verfügung gestellt. Jede Zeile steht dabei für ein neues Projekt. | In der Batchverwaltung wird ein Texteingabefeld zur Verfügung gestellt. Jede Zeile steht dabei für ein neues Projekt. |
| ===== Trennzeichen ===== | ===== Trennzeichen ===== |
| |
| Das Trennzeichen, mit dem die einzelnen Werte voneinander getrennt werden, können individuell eingestellt werden. Dafür wird in den PhotoMark Einstellungen im //Experten//-Tab ein Eingabefeld angeboten. Übliche Trennzeichen sind , ; oder Tabulator. Um eine Trennung mittels Tabultor zu ermöglichen muss \t eingegeben werden. Standardtrennzeichen können direkt eingetragen werden. | Das Trennzeichen, mit dem die einzelnen Werte voneinander getrennt werden, können individuell eingestellt werden. Übliche Trennzeichen sind **, ;** oder Tabulator. Um eine Trennung mittels Tabultor zu ermöglichen muss **\t** eingegeben werden. Standardtrennzeichen können direkt eingetragen werden. Leerzeichen sind nicht zugelassen. |
| | |
| {{ :photomark:batch-trennzeichen.png?400 |}} | |
| |
| ===== Batchupload ===== | ===== Batchupload ===== |