Nachdem alle Kunden eines Projektes ihre Bildauswahl abgeschlossen haben, sollen die bearbeiteten Bilder über das selbe Projekt an die Kunden verteilt werden. Dafür muss in den Einstellungen von PhotoMark die Option Überschreibschutz bestehender Bilder beim Upload im Tab Upload deaktiviert werden.
Sollen die Bilder zum Download angeboten werden, muss darauf geachtet werden, dass die entsprechenden Optionen in der Projektverwaltung geändert werden:
Anschließend können bearbeitete Bilder im gleichen Projekt hochgeladen werden. Dabei werden Bilder mit identischem Dateinamen überschrieben und mit den bearbeiteten Bildern ersetzt.
Mit der Option Ähnliche Dateinamen erkennen in den PhotoMark-Einstellungen wird die erweiterte Dateinamenerkennung aktiviert.
Haben die bearbeiteten Bilder einen abgewandelten Dateinamen, können diese dennoch erkannt werden, solange der Dateiname der ursprünglichen Datei in dem Dateinamen der bearbeiteten Datei enthalten ist.
Heißt die Originaldatei zum Beispiel 'IMG_0001.jpg' und die bearbeitete Datei 'IMG_0001_bearbeitet.jpg' oder 'bearbeitet_IMG_0001.jpg', wird die Datei als bearbeitete Version der Datei erkannt und überschreibt die Originaldatei unter Beibehaltung des Namens 'IMG_0001.jpg'.
Sollen die Bilder nicht heruntergeladen werden, können die Kunden mit Hilfe einer Projektupdate-E-Mail informiert werden. Den entsprechenden Button finden Sie in der Projektverwaltung im Kunden-Tab.
Der E-Mail-Text lässt sich in den Einstellungen im entsprechenden Tab individualisieren:
Sollen die Bilder zum Download angeboten werden, lassen sich die Kunden über das Versenden der Downloadlink-E-Mail informieren. Den entsprechenden Button finden Sie in der Projektverwaltung im Kunden-Tab. Die Downloadarchive werden beim Upload neuer Bilder aktualisiert.
Der Text dieser E-Mail lässt sich in den Einstellungen in folgendem Tab bearbeiten: