====== Downloadprobleme ====== Es kann diverse Gründe haben, aus denen Downloadarchive beschädigt sind, nachdem sie heruntergeladen wurden. ===== Bei der Erstellung defekte Archive ===== In wenigen Fällen kam es dazu, dass einzelne Archive bei der Erstellung defekt sind, andere Achive jedoch problemlos funktionierten. Oft lässt sich das Problem lösen, indem in der [[download:verwaltung|Downloadverwaltung]] die entsprechenden Archive gelöscht und erneut erstellt wurden. Für das neu Erstellen der Archive, muss nur das entsprechende Projekt in der [[photomark:projektverwaltung|Projektverwaltung]] oder in der Kundenvorschau aufgerufen werden. ===== Auf Kundenseite defekte Archive ===== Sind alle Archive auf Kundenseite nach dem Download defekt (Link B im folgenden Bild), funktionieren jedoch problemlos, wenn sie über die Downloadverwaltung heruntergeladen wurden (Link A im folgenden Bild), liegt es vermutlich daran, dass ihre WordPress Installation Zeichen vor oder nach der Übertragung der Datei mit ausgibt. {{ :photomark:download:screenshot_20190919_094717.png?550 |}} Eine bereits beobachtete Ursache ist das Speichern von *.php-Dateien (zum Beispiel die [[https://wordpress.org/support/article/editing-wp-config-php/|wp-config.php]]) mit der Zeichenkodierung UTF-8 mit [[https://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark|BOM]]. Dadurch werden 3 Zeichen ausgegeben, die von einigen Texteditoren zur Identifizierung der Kodierung (zb. UTF-8) der Datei genutzt werden. Diese werden daraufhin auch dem Inhalt des ZIP-Archives vorrangestellt, wodurch es sich nicht mehr öffnen lässt. Korrigieren lässt sich das, indem die Datei in einem Editor wie [[https://notepad-plus-plus.org/|Notepad++]] geöffnet und die Kodierung auf UTF-8 geändert wird. {{ :photomark:download:bom.png | Änderung der Kodierung auf UTF-8 ohne BOM}} Bei der Identifizierung sollten zuerst Benutzerveränderbare Dateien, wie die //.htaccess// oder die //wp-config.php// überprüft werden. Alle mit dem PhotoMark Plugin zur Verfügung gestellten PHP-Dateien sind als UTF-8 ohne BOM gespeichert. ===== 0-KB Downloads ===== Erhalten die Kunden über den Kundendownloadlink (2) 0 KB große (also leere) ZIP-Archive, während über den Direktlink (1) ein funktionierendes Archiv liefert, liegt vermutlich ein Problem mit der Serverkonfiguration vor. {{ :photomark:download:downloadproblem1.png? |}} Eine Lösung für dieses Problem liegt leider noch nicht vor. Es wurde jedoch ein Workaround eingebaut. Aktivieren Sie dafür folgende Option in den Einstellungen im "Experten"-Tab: {{ :photomark:download:downloadproblem2.png? |}} Es kann dadurch nicht mehr sichergegangen werden, dass die Dateien vollständig heruntergeladen wurden. Außerdem sind die Dateinamen kryptisch. Ursache scheint das //output buffering// zu sein. Nach dem Befüllen des Puffers scheinen //ob_flush()// oder //flush()// nichts an den Client zu senden. Auch scheint der Header nicht wie gewünscht gesendet zu werden und wird später teilweise überschrieben, sodass //Content-Length: 0// gesetzt ist.