Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
photomark:dropbox:verbindung [2019/04/07 21:35] florianphotomark:dropbox:verbindung [2023/01/14 00:44] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
 Das PhotoMark Plugin kann mit dem Cloud-Speicherdienst Dropbox verbunden werden. Das PhotoMark Plugin kann mit dem Cloud-Speicherdienst Dropbox verbunden werden.
  
-Loggen Sie sich dafür in ihren [[https://www.dropbox.com/|Dropbox]]-Account ein.+  - Loggen Sie sich dafür in ihren [[https://www.dropbox.com/|Dropbox]]-Account ein. 
 +  - Fügen sie anschließend eine neue App zu ihrem Dropbox Account hinzu. Verwenden sie auf [[https://www.dropbox.com/developers/apps/create|dieser Seite]] dabei die Einstellungen ''Dropbox API'' und ''App folder'' 
 +  - Vergeben sie anschließend einen einzigartigen Namen für die App (z.B. „PhotoMark Plugin 1“){{ :photomark:dropbox:dbx1.png?400 |}} 
 +  - Mit dem Button //Create App// wird die App erstellt. Anschließend sollte Folgendes angezeigt werden: {{ :photomark:dropbox:dbx.png?400 |}}   
 +  - Drücken Sie auf den Button //Generate// und kopieren Sie den nun angezeigten Token in folgendes Eingabefeld im Backend des PhotoMark Plugins. {{ :photomark:dropbox:dbx2.png |}} 
 +  - Nach dem Speichern der Einstellungen über den entsprechenden Button sollte die Verbindung mit ihrer Dropbox hergestellt werden. Wenn alles korrekt funktioniert, müssten nun Details zu ihrem Dropboxaccount in PhotoMark angezeigt werden. {{ :photomark:dropbox:dbx_setting.png? |}}
  
-* Fügen sie anschließend eine neue App zu ihrem Dropbox Account hinzuVerwenden sie auf dieser Seite dabei folgende Einstellungen: +<WRAP center important 80%> 
-''Dropbox API'' +Falls nach Punkt 5 keine Details zu ihrem Account, sondern ein leeres //OAuth2 Access Token//-Feld erscheint, dann prüfen sie bitte den den eingefügten Token
-''App folder''+</WRAP>
  
-* Vergeben sie einen einzigartigen Namen für die App (z.B. „PhotoMark Plugin 1“)+===== Dropbox-Funtionalität temporär deaktivieren =====
  
-Mit dem Button „Create App“ wird die App erstelltAnschließend sollte Folgendes angezeigt werden:+Mit der Option //Dropboxfunktionalität deaktivieren// wird Dropbox deaktiviert, ohne die Verbindung zu Dropbox zu verlieren.
  
-* Drücken Sie auf „Generate“ und kopieren Sie den nun angezeigten Token in folgendes Eingabefeld im Backend des PhotoMark Plugins. 
  
-* Nach dem Speichern der Einstellungen über den entsprechenden Button sollte die Verbindung mit ihrer Dropbox hergestellt werden. Wenn alles korrekt funktioniert, müssten nun Details zu ihrem Dropboxaccount in PhotoMark angezeigt werden.+===== Dropbox-Verknüpfung zurücksetzen =====
  
-===== Fehlerbehandlung: ===== +Mit der Option //Dropboxeinstellungen zurücksetzen// wird Dropbox die Verbindung zu Dropbox dauerhaft gelöscht.
- +
-Falls nach Punkt 5 keine Details zu ihrem Account, sondern ein leeres „OAuth2 Access Token“-Feld erscheint, dann prüfen sie bitte den den eingefügten Token.+
  • photomark/dropbox/verbindung.1554665755.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/01/14 00:42
  • (Externe Bearbeitung)