Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
photomark:autolock [2020/07/26 13:11] – angelegt florianphotomark:autolock [2020/07/26 13:21] florian
Zeile 11: Zeile 11:
 Es stehen für die Hinweis-Emails 2 Vorlagen zur Verfügung, abhängig davon, ob das Projekt zum Löschen freigegeben wurde oder nur gesperrt werden soll. Diese Vorlagen finden sich in den PhotoMark-Einstellungen im Tab //E-Mail//: Es stehen für die Hinweis-Emails 2 Vorlagen zur Verfügung, abhängig davon, ob das Projekt zum Löschen freigegeben wurde oder nur gesperrt werden soll. Diese Vorlagen finden sich in den PhotoMark-Einstellungen im Tab //E-Mail//:
 {{ :photomark:auto_lock_email.png |}} {{ :photomark:auto_lock_email.png |}}
 +
 +PhotoMark benutzt die WordPress eigene Cronjob Funktion. Damit der E-Mail-Versand pünktlich erfolgt, muss die Webseite also regelmäßig aufgerufen werden. Idealerweise wird auf dem Server selbst ein Cronjob aktiviert oder es wird ein externer Service genutzt, der die eigene Seite regelmäßig abruft. Mehr Informationen über WordPress Cronjobs finden sich auf diversen Blogs:
 +  * [[https://www.wpblog.de/wordpress-cronjob/|wpblog.de]]
 +  * [[https://wpwissen.com/wordpress-echten-cronjob-verwenden/|wpwissen.com]]
 +  * [[https://wp-plugin-erstellen.de/ebook/cronjobs/|wp-plugin-erstellen.de]]
 +
 +
  • photomark/autolock.txt
  • Zuletzt geändert: 2023/01/14 00:44
  • von 127.0.0.1